Heidi Knoblich

… geboren im Südschwarzwald, Erzählerin, Roman- und Kinderbuchautorin, Bühnenautorin, freie Journalistin. Ihre Veröffentlichungen befassen sich mit dem Schwarzwald, seinen Menschen und deren Sprache.

Aktuelles:

„Aus Omas Kochbuch“ – Servus in Stadt & Land: Greäweköäche vom Kaiserstuhl

„Wenn´s draußen kalt wurde, zog endlich wieder der würzige Duft von Rahm und Grieben durch das Haus. Emilie Bär aus Eichstetten schiebt den herzhaften Blechkuchen noch heute mit dem Tannenholzbrett von früher in den Ofen.“

Heidi Knoblich stellt in der November-Ausgabe von „Servus in Stadt & Land“ (Baden-Württemberg) den Greäweköäche vor, ein ländlicher Genuss vom Kaiserstuhl.

Winteräpfel

Winteräpfel - Aus dem Leben der Feldbergmutter Fanny Mayer

Heidi Knoblichs historischer Roman „Winteräpfel“

Feines Lesefutter für graue Abende." Servus in Stadt & Land

„Winteräpfel“ erzählt die Geschichte einer Frau, die ihrer Zeit immer einen Gedankenschritt voraus war und ihre Träume verwirklichte; eine Geschichte vom Leben und Überleben im Schwarzwald um 1900 vor dem Hintergrund des entstehenden Fremdenverkehrs und des Skisports, der durch Fanny Mayers Initiative auf dem Feldberg seinen Anfang für ganz Mitteleuropa genommen hat.

Jetzt handsigniert bei Heidi Knoblich bestellen

Mit Liebe zum Detail

Klassische Wirtshaustradition wird im Lörracher Mättle zu neuem Leben erweckt: Die historische Wirtsstube aus dem 19. Jahrhundert erstrahlt in frischem Glanz, urig und zeitgemäß zugleich. Feine, moderne Speisen kommen auf den Tisch, wo Theodor Heuss einst sein Viertele schlotzte. Heidi Knoblich gibt für "Lust auf REGIO" einen Einblick in die moderne Wirtshauskultur.