"Wer ein Liebchen hat gefunden" (2013)
Einweihungsfest des Pavillons im Zeller Stadtpark
Am Sonntag, 4. August 2013, wurde im Zeller Stadtpark der Pavillon eingeweiht, der durch die finanzielle Unterstützung von Gräfin Bernadotte und der Insel Mainau sowie dem Rosenzüchter Kordes‘ Söhne verwirklicht werden konnte.
Dabei kam Heidi Knoblichs Inszenierung „Wer ein Liebchen hat gefunden“ mit Musik von Wolfgang Amadé Mozart zur Aufführung:
"Wer ein Liebchen hat gefunden":
Mozarts Kammerdiener Bebbi hat alle Hände voll zu tun, Constanze Mozart und deren ebenfalls in Zell geborene Schwestern, darunter Josepha Hofer geb. Weber, Mozarts erste „Königin der Nacht“, in den Zeller Stadtpark zu führen. Mit im Gefolge sind Constanzes Mutter, der Abenteurer und Schriftsteller Casanova sowie Emanuel Schikander, Mozarts Textdichter der „Zauberflöte“ in seiner Bravourrolle als „Papageno“. Während darüber philosophiert und gestritten wird, wem es zusteht, den Pavillon einzuweihen, kommt allerhand Menschliches ans Tageslicht. Casanova zu Ehren wird ein sommerlich- italienischer Imbiss angeboten.
"Lauschiges Plätzchen zum Verlieben" - Artikel des Südkuriers vom 07.08.2013
weiter ...Vielen Dank an alle Partner & Sponsoren
Mit freundlicher Unterstützung von: