"Glückwunsch beim Punsch!" (2012)
Feier zum 250. Geburtstag von Constanze Mozart geb. Weber
in ihrem Geburtsort Zell im Wiesental, Pfarrsaal St. Fridolin
Mit Werken von W.A. Mozart, dessen Lieblingsgetränk Punsch, einer Festrede von Hofrat Prof. Dr. Günther Bauer, ehemals Rektor der Universität Mozarteum Salzburg und der Inszenierung "Glückwunsch beim Punsch" von der Roman- und Bühnenautorin Heidi Knoblich feierte Zell im Wiesental am 5. Januar 2012 Constanze Mozarts 250. Geburtstag.
© The Hunterian, University of Glasgow 2011
Constanze Mozart wurde hier am 5. Januar 1762 als dritte von vier Töchtern des hochmusikalischen Amtmanns Fridolin Weber geboren. Mozart-Biographen verurteilen sie bis heute als verschwendungssüchtige, bedeutungslose und vulgäre Person, die dem Genie ihres Mannes nie gerecht wurde.
In Wahrheit jedoch war sie eine gescheite, kämpferische Frau, der wir Mozarts Musik verdanken: Sie beeinflusste seine Kompositionen, veröffentlichte diese nach seinem Tod als gesammelte Werke und trug sie auf Konzert-Tourneen, bei der sie selbst als Organisatorin und Solistin mitwirkte, in die Welt hinaus.
Für die Stadt Zell im Wiesental war der 250. Geburtstag Anlass, Constanze Mozart über das ganze Jahr 2012 mit Veranstaltungen zu ehren. Für deren Konzeption und Durchführung zeichnet Heidi Knoblich verantwortlich.
Der damalige Regierungspräsident Julian Würtenberger sowie seine Nachfolgerin Bärbel Schäfer trugen die Schirmherrschaft für alle im Jubiläumsjahr stattfindenden Veranstaltungen.
BZ-Interview mit Heidi Knoblich
weiter ..."Mit edler Feder wird zur Feier eingeladen" - Artikel der Badischen Zeitung vom 22.12.2011
weiter ..."Constanzes feierliche Rückkehr nach Zell" - Artikel der Badischen Zeitung vom 07.01.2012
weiter ...Artikel der Badischen Zeitung vom 07.01.2012 zur Festrede von Herrn Hofrat Prof. Dr. Bauer
weiter ..."Inszenierung zum 250. Geburtstag von Constanze Mozart" - Artikel des Markgräfler Tagblatts vom 10.01.2012
weiter ..."Stolz auf diese große Tochter der Stadt" - Artikel des Markgräfler Tagblatts vom 10.01.2012
weiter ...Vielen Dank an alle Partner & Sponsoren
Mit freundlicher Unterstützung von:
Teil dies mit Deinen Freunden